Top-Fit für das Fachgespräch Karosseriebautechniker:in
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "Top-Fit für das Fachgespräch Karosseriebautechnikerin" ist die ideale Vorbereitung für alle angehenden Karosseriebautechnikerinnen, die sich optimal auf den mündlichen Teil ihrer Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. In diesem Kurs wirst Du die Möglichkeit haben, Dich intensiv mit den relevanten Themen der Karosserietechnik auseinanderzusetzen und Dich auf die bevorstehende Prüfungssituation einzustellen. Durch praxisnahe Simulationen wirst Du Dich in einer realistischen Prüfungsumgebung wiederfinden, was Dir helfen wird, Deine Nervosität zu reduzieren und Deine Selbstsicherheit zu stärken. In den Trainingsinhalten liegt der Fokus auf der individuellen Auffrischung und Vertiefung des Prüfungsstoffes. Du wirst gezielt auf die mündlichen Anforderungen der Lehrabschlussprüfung vorbereitet, sodass Du mit einem klaren Verständnis für die Themen und deren Anwendung in der Praxis in die Prüfung gehen kannst. Der Kurs richtet sich speziell an Karosseriebautechnik-Lehrlinge, die bereits grundlegende Kenntnisse in der Fachkunde haben und diese nun vertiefen möchten. Es ist wichtig, dass Du im Vorfeld die entsprechenden Fachkunde-Kurse besucht hast, um das Beste aus diesem Training herauszuholen. Um optimal vorbereitet zu sein, solltest Du das Buch "Fachkunde Karosserie- und Lackiertechnik" vom Europaverlag zur Hand haben. Dieses Buch wird Dir nicht nur als Nachschlagewerk dienen, sondern auch als wertvolle Unterstützung während des Kurses. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Fragen zu klären und Unsicherheiten auszuräumen, die während Deiner Ausbildung aufgetreten sein könnten. Zudem erhältst Du Zugang zu einem Fragenkatalog zur Lehrabschlussprüfung in Oberösterreich, der Dir helfen wird, die Prüfungsanforderungen besser zu verstehen und Dich gezielt darauf vorzubereiten. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur besser vorbereitet in die Prüfung gehen, sondern auch ein gestärktes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit haben, Deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Nutze diese Chance, um Deine Karriere als Karosseriebautechnikerin erfolgreich zu starten und Deine Leidenschaft für die Automobiltechnik zu vertiefen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Handwerk #Lehrlinge #Technische-Ausbildung #FachgesprächTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Karosseriebautechnik-Lehrlinge, die sich auf den mündlichen Teil ihrer Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Karosserietechnik vertiefen und ihre Prüfungsangst abbauen wollen.
Die Karosserietechnik befasst sich mit der Reparatur und dem Bau von Karosserien für Fahrzeuge. Dazu gehören sowohl die Instandsetzung von Unfallschäden als auch die Herstellung neuer Karosserien. Karosseriebautechnikerinnen und -techniker müssen über umfangreiche Kenntnisse in der Materialkunde, der Fertigungstechnik und der Lackiertechnik verfügen, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Instandsetzung einer Karosserie?
- Welche Materialien werden häufig in der Karosserietechnik verwendet?
- Wie wird die Lackierung einer Karosserie optimal vorbereitet?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit Karosseriematerialien zu beachten?
- Erkläre den Unterschied zwischen einer Voll- und Teilinstandsetzung.
- Welche Prüfmethoden gibt es zur Qualitätssicherung in der Karosserietechnik?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Karosseriereparatur?
- Wie beeinflusst die Karosserietechnik die Fahrzeugleistung?
- Welche gesetzlichen Vorschriften sind in der Karosserietechnik zu beachten?
- Nenne die Schritte zur Durchführung einer Schadensanalyse an einem Fahrzeug.